Die batterie-/ akkubetriebene DEMA SKP6 Kartuschenpistole zeigt, dass man nicht unbedingt mehrere hundert Euro ausgeben muss für eine elektrische Presse.
Über die DEMA SKP6 Kartuschenpistole
Für unter 70,- € bekommt Ihr hier ein Gerät, welches sich mit 4x AA Batterie oder auch handelsüblichen Akkus betreiben lässt. Hier müsst Ihr also nicht viel Geld für teure Spezialakkus zusätzlich ausgeben. Ein leerer Akku im falschem Moment gehört damit quasi der Vergangenheit an, solange Ihr ein paar passende Batterien griffbereit habt.
Die DEMA SKP6 Kartuschenpistole eignet sich für alle 310 ml Kartuschen und erzielt mit seinen 6 Volt einen Pressdruck von immerhin 150 kg. Die einstellbare Pressgeschwindigkeit liegt hier zwischen 0,6 bis 8,4 mm/Sekunde.
Praktisch: Das Gerät verfügt über eine eingebaute Zusatzbeleuchtung die sich bei Bedarf zuschalten lässt. Damit könnt Ihr auch bei schlechten Sichtverhältnissen oder dunklen Ecken problemlos arbeiten. Zudem ist dieses Modell mit nur 1,13 kg für eine elektrische Presse besonders leicht. Damit könnt Ihr auch längere Zeit arbeiten ohne zu ermüden. Auch ein Über-Kopf-Arbeiten ist damit problemlos möglich.
Ein Sicherheitsschalter verhindert ein ungewolltes Einschalten des Gerätes und das Einsetzen und die Entnahme der Kartuschen ist bei diesem Werkzeug besonders einfach gelöst.
Die automatische Drucklosschaltung nach jedem Pressvorgang verhindert weitgehend ein unkontrolliertes Nachlaufen des Silikons. Dafür wird der Pressstempel automatisch leicht zurückgefahren.
Kundenbewertungen zur DEMA SKP6 Kartuschenpresse
Bei Amazon haben bis jetzt 19 Kunden eine Rezension abgegeben. Hier schlägt sich die DEMA SKP6 Presse mit 3,9 von 5,0 möglichen Sternen recht gut.
Fazit zur DEMA SKP6
Der Preis ist heiß! Nicht nur, dass sich die Kartuschenpistole von DEMA praktischerweise mit kostengünstigen Batterien und Akkus betreiben lässt, sondern auch der aufgerufene Preis von unter 70,- € machen dieses Modell zu einer guten und kostengünstigen Alternative zu den zahlreichen Modellen der Mitbewerber.
Ob richtige Profis-Handwerker wirklich zufrieden damit werden, können wir leider auch nicht 100%ig beantworten. Dafür fehlen sicherlich solche Features wie die Verarbeitbarkeit von Folienbeutel. Auch der Auspressdruck ist hier erheblich niedriger als bei teureren Modellen. Wer darauf Wert legt sollte besser zu Markenprodukte von Makita und Co. greifen.
Wer allerdings auf der Suche nach einer günstigen elektrischen Kartuschenpresse ist, die ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet macht hiermit sicherlich nichts falsch.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden