Die BGS 3514 Kartuschenpresse arbeitet mit Druckluft und ist für allen handelsüblichen 310 ml Papp-, Alu- und Kunststoffkartuschen geeignet.
Über die BGS Druckluft Kartuschenpresse 3514
Die Pistolenpresse eignet sich für alle dauerelastische Dichtmassen, Klebepasten, Fugenkitte, etc.
Die Presse besitzt eine Druckentlastung, dadurch wird ein ungewolltes, nachträgliches Austreten der Dichtmassen verhindert. Außerdem gibt es auch noch einen Regler für die Mengensteuerung.
Bewertungen der BGS 3514 bei Amazon
Insgesamt 7 Kunden haben bis jetzt die BGS Kartuschenpistole bei Amazon bewertet. Hier schneidet das Werkzeug mit 3,9 von 5,0 möglichen Sternen gut ab.
Fazit zur BGS Druckluft Kartuschenpresse 3514
Für rund 50,- € erhaltet Ihr ein Qualitätsprodukt mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Der Preis ist für die gebotene Qualität durchaus gerechtfertigt. Die BGS 3514 Presse liegt hiermit im Mittelfeld und ist sowohl für ambitionierte Heimwerker als auch für Semi-Profis zu empfehlen.
Kommentare
Werner Stein 26. November 2016 um 11:48
Diese Kartuschenpistole ist Schrott und somit unbrauchbar: Ich hatte Umlaufleisten eines Wohnwagens abzudichten und zunächst eine Handkartuschenpistole verwendet-dies hat funktioniert, allerdings gefiel mir die Auftragung der Klebemasse nicht, da diese durch die Handbewegungen recht unterschiedlich in der „Dicke“ waren. Also, kaufte ich die Druckluft-Kartuschenpresse von BGS. Das Teil gefiel mir gut, nun nur noch den Betriebsdruck auf 6,3 bar Einstellen und es kann losgehen. Die Kartusche einsetzen, anschrauben und Arbeiten. Nachdem die Kartusche zu 1/3 ausgepresst war, hat sich die Druckluft einen anderen Weg gesucht (an der Kartusche vorbei) und die Kartusche wurde durch die Druckluft, welche von aussen auf die Kartusche wirkte, zusammengedrückt. Der restliche 2/3 Inhalt konnte auch mit der Handpresse nich mehr verwendet werden, da die Aussenhülle der Kartusche verformt war.